Filip Van Immerseel Pharmakologie und Zoologische Medizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät

Filip Van Immerseel hat einen Master in Bioingenieurwissenschaften (1999) und einen Master in Labortierwissenschaften (2004) und erhielt 2004 einen Doktortitel in Veterinärmedizin. Dabei untersuchte er Umwelteinflüsse im Darm, die die Salmonelleninvasion beeinflussen. Nach einer Postdoc-Zeit wurde er 2008 von der Universität Gent zum Forschungsprofessor ernannt. Derzeit ist er ordentlicher Professor am Institut für Pathobiologie, Pharmakologie und Zoologische Medizin der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität Gent in Belgien und Leiter einer Forschungsgruppe, die Wirt-Bakterium-Interaktionen im Darm untersucht. Filip Van Immerseel hat derzeit über 250 wissenschaftliche Artikel in internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht, ist Autor von Buchkapiteln und Herausgeber von Büchern über Salmonellen und Clostridium perfringens und ist ein bekannter Redner bei internationalen Veranstaltungen. Er ist Herausgeber der Zeitschrift Avian Pathology und an zahlreichen internationalen Forschungskooperationsnetzwerken beteiligt, hält ein Dutzend Patente und hat mehrere Lösungen für die Darmgesundheit an Unternehmen lizenziert. Der allgemeine Ansatz besteht stets darin, Wirt-Pathogen- oder Wirt-Bakterium-Interaktionen zu untersuchen und wissenschaftliche Daten zu den Mechanismen a) der Pathogenese von Krankheiten oder b) der schützenden Wirkung von Bakterienstämmen und bakteriellen Metaboliten auf die Darmhomöostase zu sammeln. Diese Daten können dann für die rationale Entwicklung von Kontrollmaßnahmen zur Eindämmung der Pathogenbesiedlung oder von Darmerkrankungen genutzt werden, darunter Impfstoffe, Futterzusätze und Diagnoseinstrumente.

de_DEGerman